Weiterbildung ist nicht nur für Nachwuchskräfte interessant. Auch für Erwerbstätige und Existenzgründer ist sie eine ideale Gelegenheit, um Wissen aufzufrischen und zu vertiefen. Dabei ist die Bildungsprämie eine interessante Fördermaßnahme.
Die Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Europäischen Sozialfonds finanziert. Sie gibt Erwerbstätigen die Möglichkeit, bis zu 500 Euro Fördergeld im Rahmen einer Weiterbildung zu erhalten.
Ihr erster Schritt: ein Beratungsgespräch
Der Erhalt der Bildungsprämie unterliegt gewissen Voraussetzungen. Im Rahmen einer Beratung wird überprüft, ob Sie die erforderlichen Förderkriterien erfüllen. Dieses Beratungsgespräch ist gleichzeitig Voraussetzung für die Beantragung der Bildungsprämie.
Damit Sie Ihre Bildungsprämie erhalten,
...müssen Sie
mindestens 15 Stunden in der Woche in Deutschland erwerbstätig sein. Ihr zu versteuerndes Jahreseinkommen darf dabei 20.000 Euro nicht übersteigen (40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten).
Das gilt auch für:
Keinen Prämiengutschein erhalten:
Sie haben im Rahmen dieser Förderung die Möglichkeit, jedes Jahr einen Prämiengutschein zu beantragen.
Weiter Informationen erhalten Sie hier:
Leitfaden der Stiftung Warentest "Weiterbildung finanzieren"
fleet academy GmbH
Gillbachstr. 103
41466 Neuss
AKTUELLES:
Ab sofort bestellbar:
Dokumentenmappe
FUHRPARKMANGEMENT
Checklisten, Musterverträge und Merkblätter aus der Praxis
Geschrieben von
Andreas Nickel und Olaf Bölts
ISBN: 978-3-96314-054-9
Ab sofort "Prüfungen gem. DGUV Vorschrift 70 Fahrzeuge"
für PKW und Transporter
Fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.
Stellenangebote aus geprüften Jobbörsen, Webseiten der Personaldienstleister sowie Unternehmen bundesweit.
|
|
|